Vor gut einem Jahr wurde der Bus Simulator veröffentlich und legte einen eher schlechten Start hin, denn die Rezensionen waren teilweise vernichtend.

Die mangelnde Lenkradunterstützung schreckte auch mich bis heute vom Kauf ab. Die Nutzer hatten auch mit offiziell unterstützten Kombinationen so ihre Problemchen, was sollte das erst mit einem Direct Drive werden?

Nun ruft der Publisher Astragon die Nutzer zur Hilfe und bittet um die Hardware-Protokolle. Ich übersetze mal grob aus dem Discord-Kanal:

Hey, Fahrer!

Wir möchten ein Update bezüglich der Lenkradunterstützung in Bus Simulator 21 geben. Wir untersuchen diese Probleme seit geraumer Zeit, aber es ist sehr schwierig, eine Lösung zu finden, da nicht genau klar ist, was sie überhaupt verursacht. Wir können die Probleme auf unserer Seite nicht reproduzieren. Aus diesem Grund haben wir dem Spiel ein spezielles Diagnosetool hinzugefügt – das Lenkrad-Diagnosetool – und wir möchten Sie jetzt um Hilfe bitten!

Unter diesem Link – Bus Simulator 21 Lenkradbericht: https://airtable.com/shrGlgvpOXE6jegdQ – können Sie einen Bericht einreichen und uns die Diagnosedaten Ihres Eingabegeräts zusenden. Wenn Sie einen inoffiziellen Controller verwenden und Probleme damit haben, können Sie auch gerne einen Bericht einreichen. Die vollständigen Anweisungen sowie die Videoanleitung finden Sie im Berichtstool.*

Diese Berichte werden uns viele Daten liefern und immens helfen, die aktuelle Situation mit Lenkradunterstützung zu verbessern. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, den Bericht einzureichen. Wir werden bald weitere interessante Neuigkeiten haben, also bleiben Sie dran!

Einen schönen Tag noch!
Airtable

Nun, so eine Ehrlichkeit weiß ich zu schätzen, es ist eher schade, dass es bis hierhin ein Jahr gedauert hat. Das größte Problem der Spiele-Schmieden ist ja bis heute meist du mangelnde Geräte-Unterstützung sowie ggf. die mangelnde Force Feedback Unterstützung. Ein Fahrzeug mit Tastatur zu steuern oder mit Gamepad- das kommt für mich persönlich gar nicht in Frage!

Eine tolle Geräte-Unterstützung haben zum Beispiel The Bus (TML/Aerosoft) oder auch der Bau Simulator (ebenso Astragon), jedoch haben beide bisher null- ich wiederhole: null!- Force Feedback Unterstützung. Was sehr schade ist, es würde beide Simulationen derb aufwerten. Bei The Bus ist das FBB immerhin schon im Backlog.

Nun ja, lang‘ Geschriebsel, kurzer Sinn: Ab hier werde ich es mir wohl nicht nehmen lassen den Bussimulator mal auf meine Gerätschaften zu testen und die Entwicklung im Auge behalten. Wie wichtig solche Logs für Entwickler sind weiß ich, da ich für zwei Rennsimulationen als Beta-Tester eingebunden bin und schon die wildesten Sachen mitverfolgen durfte.

Also, wenn ihr Probleme mit der Hardware-Unterstützung vom Bus Simulator 21 reicht bitte eure Logs ein. Vom Rumgeheule wird kein Bug behoben und Es ist inzwischen für Entwickler alle möglichen auf dem Markt erhältlichen Hardware-Kombinationen zu testen.

So reicht ihr eure Logs ein:

Öffnet in der Sim das Pausenmenü und geht auf die Einstellungen. Dann geht ihr auf Lenkradsteuerung und drückt die Q Taste. Dann geht ihr auf Dateien speichern und Ordner öffnen und legt die beiden Dateien SDLEventreport.log und SteeringWheelDiagnoseReport.log (nur die beiden) ab. Dann ladet ihr sie auf irgendeinen FileSharing Server ab und verlinkt sie hier.

Liste der offiziell Unterstützten Lenkräder im Bus Simulator 21

Teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert