Mein DIY-Projekt Rally Button Plate. Ein neuer WRC Teil kommt am 03. November, ein neues Lenkrad muss her! Inspiriert vom Ford Puma Lenkrad habe ich die Vorlage nach meinen Vorlieben abgeändert. Der Ford Puma Hybrid fährt dieses Jahr zum ersten mal in der WRC und findet somit auch in WRC Legends Einzug.
Für die nächsten Jahre der letzte Teil der WRC Serie aus der Programmschmiede KT Racing, nächstes Jahr geht die Lizenz an EA, die Codemasters- die Programmierer der DiRT Rally Serie- übernommen haben.
Der Originalentwurf kam von Fanatec, einem traditionellen Hersteller von Hardware für Simracer. Aber
- Wurde das Lenkrad im Februar vorgestellt und bist heute nicht verfügbar gemacht
- Habe ich Fanatec von Support bis Qualität nur schlechte Erfahrung gemacht
- Sagt mir das Lenkrad in der originalen Form nicht zu
- Passt es nativ nur auf Wheelbases von Fanatec, ich habe einen Simucube
Denn was ich nicht brauche sind Mini-Displays und leuchtende Knöpfe. Zudem sage ich aus der Ferne die Buttons basieren auf Micro-Switches, der Haptik ich nicht ausstehen kann. Also hier mal zunächst ein Bild vom Original:

Heute kamen die wichtigsten Teile, die beiden Nylon-Drucke vom Gehäuse, die vordere Platte aus Carbon wurde letzte Woche geliefert. Da ich mich bei den Drucktastern immer für Otto P9 nehme und bei den Drehschaltern meist zu CTS288, hatte ich die noch in Bestand. Die beiden TS127SZQ2 Switche (oben) habe ich bei Simline bestellt und kamen auch bereits letzte Woche.

Die Drehschalter kamen aus meinem Resindrucker, denn auch da gefällt mir das Original nicht. Die 3D Vorlage habe ich von Cults3D, brauchte aber viele Anpassungen nach meinen Bedürfnissen. Zudem musste ich die Frontplatte aus dem STL Format zum Fräsen in eine STP Datei konvertieren.

Bis hier bin ich schonmal sehr zufrieden, alles passt wie gewünscht, trotz der zahlreichen Anpassungen. Beim Kabel habe ich mich wieder für das ultrafette Spiralkabel von SRM entschieden, hatte es aber auch noch im Bestand. Was sich noch im Zulauf befindet sind der Arduino Leonardo Micro für die elektronische Steuerung und das Lenkrad an sich.

Ich hoffe also bald mein Projekt fertigstellen und euch präsentieren zu können. Bis dahin, lasst es euch gut gehen. 🙂